Kindertagesstätte Zwergenhügel
  • Start
  • Über uns
  • Anmeldung
  • Krippenkinder
  • Elementarkinder
  • Pädagogik
  • Familien
  • Termine
  • Neues

Pädagogik

Wir verstehen unsere Kindertagesstätte als eine Bildungseinrichtung. Das heißt, dass für uns die Förderung der Kinder im Mittelpunkt unserer Arbeit steht. Dabei stellt sich natürlich die Frage, was Bildung in der Kindertagesstätte eigentlich bedeutet.

 

Für uns beginnt die Bildung mit der Geburt. Von Anfang an sind Kinder dabei zu lernen, ihre Umwelt zu verstehen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bildung ist somit immer Selbstbildung, die von außen erkannt und unterstützt werden muss. Wir sehen uns in diesem Sinne als Lernbegleiter.

Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten zu unterstützen, damit sie gemeinsam mit anderen handeln können und sich neugierig mit der Welt auseinandersetzen.

 

Um Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, entwickeln wir unsere pädagogische Arbeit immer weiter. Wir reflektieren regelmäßig, was wir tun und schreiben unsere Grundsätze in unserer Konzeption und verschiedenen Konzepten fest. Diese können Sie demnächst hier nachlesen.


Unser Bild vom Kind - Bildung auf Augenhöhe

Wir begegnen jedem Kind sowohl menschlich wie auch tatsächlich auf Augenhöhe. Das bedeutet für uns, ihm den gleichen Respekt entgegenzubringen, wie jedem anderen Menschen auch und nicht von oben herab mit ihm zu sprechen.

 

Jedes Kind ist ein Individuum und ein handelndes Subjekt. Es ist absolut gleichwürdig und gleichwertig.

 

Jedes Kind ist aktiver und kompetenter Konstrukteur seiner Entwicklung, seines Wissens und seines Könnens.

 

Jedes Kind hat seine individuellen Erfahrungen, Sichtweisen, Deutungen, Wünsche, Fragen und Interessen.

 

Alle Kinder sind unterschiedlich. Das heißt, dass nicht alle alles gleich gut können und wissen müssen.

 

Alle Kinder dürfen Fehler machen, denn sie sind lernende Menschen.

 

Kinder haben eine eigene Meinung, die sie sagen dürfen und sollen.

 

Kinder haben viele Stärken. Diese gilt es wahrzunehmen, herauszustellen und sie zu unterstützen. Wir trauen ihnen vieles zu und ermutigen sie, sich selbst viel zuzutrauen.


Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen - Wir als Lernbegleiter

Kinder sind individuelle Menschen, mit vielen Talenten, Stärken und Fähigkeiten, die es zu beachten und zu fördern gilt.

Kinder sind neugierige Menschen, die viel entdecken möchten. Sie wollen alles wissen und hinterfragen alles. Und wir finden, das tun sie zu Recht.

Kinder verdienen den gleichen Respekt und die gleiche Anerkennung wie jeder andere Mensch auch. Deswegen behandeln wir sie als gleichwürdige Menschen.

 

Wir freuen uns über alle Kinder mit ihren Interessen, mit ihren Fragen, mit ihrem Forschergeist und ihrem schier unermüdlichen Entdeckungsdrang. Wir unterstützen sie dabei, die Welt zu entdecken und zu verstehen. Wir suchen mit ihnen nach Antworten auf ihre Fragen. Wir stellen ihnen Entwicklungsräume und wir stellen ihnen uns selbst zur Verfügung, als Lernbegleiter.

 

Wir beobachten, verstehen und orientieren uns an dem, was die Kinder aktuell beschäftigt. Ihre Themen, ihre Interessen und ihre Phantasie sind die Grundlage für unsere pädagogische Arbeit.

Wir stellen den Kindern dafür vielfältigste Materialien zur Verfügung, machen gezielte Angebote und erarbeiten mit ihnen abwechslungsreiche Projekte. Dabei spielt die Partizipation der Kinder eine wichtige Rolle. Denn kaum etwas ist motivierender, als wenn man sich eingehend mit den Themen beschäftigen darf, die einen wirklich interessieren.

 

Im Rahmen einer ganzheitlichen Förderung haben wir immer alle Bildungsbereiche im Blick und stellen so sicher, dass die Kinder sich so vielseitig wie möglich mit ihren Themen beschäftigen können.

 

 

  • Unsere Konzeption
  • Unsere Konzepte
  • Unsere vorschulische Förderung

So finden Sie uns

Kindertagesstätte Zwergenhügel An'n Tiebarg 10a

24632 Lentföhrden

 

Telefon

04192/ 30 66 840

(Leitung & Krippenhaus)

04192/ 74 62

(Zwergenhügel Elementar)

04192/ 8919812

(Zwergental Elementar (Schulstraße))

 

Mail

kita.zwergenhuegel@gmx.de

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Kontaktformular
  • Über uns
  • Anmeldung
  • Krippenkinder
  • Elementarkinder
  • Pädagogik
    • Unsere Konzeption
    • Unsere Konzepte
    • Unsere vorschulische Förderung
  • Familien
    • Der Beirat
  • Termine
  • Neues
zuklappen