Wenn Kinder nur noch ein Jahr in der Kindertagesstätte sind und danach zur Schule kommen, dann beginnt für die meisten eine aufregende Zeit. Ein Rollenwandel steht an. Vom Kindergartenkind zum Schulkind. In der Kindertagesstätte wird dies für die Kinder deutlich, in dem sie nun zu den "Wackelzähnen" gehören.
Im Tages-, Wochen- und Jahresablauf gibt es für sie ab jetzt besondere Projekte und Angebote, die ihren Entwicklungsbedürfnissen gerecht werden. In dem Jahr findet unsere vorschulische Förderung der Kinder ihren Abschluss. Diese beginnt für uns schon in der Krippe und findet ihre Forsetzung im Elementarbereich. Denn das, was die Kinder für die Schule brauchen, lernen sie nicht nur in dem einen Jahr vor Schuleintritt, sondern von Geburt an. Wir sind uns dieser Vorläuferfähigkeiten bewusst und vermitteln diese den Kindern entwicklungsangemessen in jedem Alter.
Die Bausteine unserer vorschulischen Förderung finden Sie in unserem Konzept "Stark für die Schule", das wir mit unserer Grundschule abgestimmt haben. So werden die Kinder sehr gut auf die Schule vorbereitet. Das Konzept können Sie sich direkt hier ansehen, in dem Sie einfach auf den Button klicken. Sollten Sie Fragen zu diesem haben, sprechen Sie uns gerne an.